Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Zustandekommen des Mietverhältnisses
Auf der Grundlage Ihrer verbindlichen Buchung übergeben wir Ihnen unsere Mietbestätigung und Rechnung für das von Ihnen gewünschte Mietobjekt (Ferienhaus / Appartement). Mit der Übersendung der Mietbestätigung und der Zahlung der fälligen Beträge ist das Mietverhältnis zustande gekommen.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
Die
Preise für die gewünschten Leistungen sind aus der
der
Mietbestätigung beiliegenden Rechnung ersichtlich.
Innerhalb
von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung wird eine Anzahlung in
Höhe
von 25% der Rechnungssumme fällig.
Der
Restbetrag ist 60 Tage vor Mietbeginn ohne nochmalige
Zahlungserinnerung fällig.
Bei
Mietvertragsabschluß weniger als 60 Tagen vor Mietbeginn ist
der
gesamte Rechnungsbetrag sofort fällig.
Sofern
Zahlungen nicht rechtzeitig erfolgen sind wir berechtigt den
Mietvertrag fristlos mit Berechnung von Schadenersatz zu
kündigen.
Die
Fristen sind der Zahlungseingang auf unsere Bankverbindung. Bitte
beachten Sie die Banklaufzeiten.
Die
Preise und Kautionen für auszuleihende Geräte
(Sportgeräte,
Kleinkinderausstattung etc.) sind vor Ort zu entrichten. Bei
unversehrter Rückgabe der ausgeliehenen Geräte wird
die Kaution in
voller Höhe zurückerstattet.
3. Stornierungen / Änderungen / Schadenersatz
Im
Falle des Rücktritts vom Vertrag bis 60 Tage vor Mietbeginn
sind
Rücktrittsgebühren in Höhe von 20% der
Bruttomiete zu entrichten,
jedoch mindestens 70,00€. Bei Rücktritt nach diesem
Zeitpunkt sind
80% zu entrichten. Der Mieter ist berechtigt den Nachweis zu
führen,
dass ein Schaden in dieser Höhe nicht eingetreten ist.
Bei
Änderung des Mietvertrages bis 60 Tage vor Mietbeginn ist eine
Gebühr in Höhe von 35,00€ zu zahlen. Nach
diesem Termin ist eine
Änderung des Mietvertrages nicht mehr möglich.
Wir
empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung zur
Abwendung von Kosten, die aus einer Stornierung entstehen.
4. Gäste
Es
dürfen nie mehr Personen in den Mietobjekten aufhalten als im
Mietvertrag vereinbart. Kinder die älter als 2 Jahre sind
gelten als
Person.
Es
ist nicht gestattet Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile auf dem
Grundstück abzustellen.
Das
Mitbringen von Haustieren ist nur mit unserer ausdrücklichen
Bestätigung erlaubt. Listenhunde sind nicht erlaubt.
Tiere
sind auf dem Gelände des Töpferparks an der Leine zu
führen.
5. Verantwortlichkeit / Haftung
Der
Mieter ist vertraglich verpflichtet das Mietobjekt während der
Mietdauer sauber zu halten und am Ende der Mietzeit aufgeräumt
zu
übergeben.
Der
Mieter ist während der Mietzeit für das Mietobjekt
und dessen
Inventar verantwortlich. Sollte es zu Schäden kommen, ist der
Mieter
verpflichtet die Objektleitung des Töpferparks umgehend davon
zu
unterrichten. Schäden, die nicht bis zur Abreise mitgeteilt
wurden,
werden auf Kosten des Mieters behoben. Schäden die
während der
Mietperiode eintreten, werden schnellstmöglich behoben und
sollen
vor Abreise beseitigt werden.
Eine
Haftung des Töpferparks für Verletzungen und
Schäden am Leben,
Körper und Gesundheit der Mieter ist ausgeschlossen. Es sei
denn die Schäden wurden vorsätzlich oder grob
fahrlässig durch den
Töpferpark oder dessen Erfüllungsgehilfen
herbeigeführt.
Der
Mieter stellt den Töpferpark von den Folgen jeglicher
Ansprüche in
Bezug auf Schäden frei, die der Mieter und seine
Begleitpersonen
durch Handlung oder Unterlassung herbeigeführt haben.
6. Ankunft / Abreise
Der
Schlüssel ist zwischen 15:00 und 17:00 Uhr an der Rezeption
abholbereit. Es wird pro Mietobjekt nur ein Schlüssel
ausgegeben.
Bei Anreisen nach 17:00 Uhr informieren Sie bitte vorab die
Objektleitung des Töpferparks.
Bitte
beachten Sie, dass auch bei früherer Anreise das Mietobjekt
erst ab
15:00 Uhr bezogen werden kann.
Das
Mietobjekt muss ab Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr im
aufgeräumten Zustand verlassen werden und der
Schlüssel ist bei der
Objektleitung abzugeben.
7. Grundstück
Der
Töpferpark ist ein Naturgrundstück.
Naturgrundstücke ähneln der
umgebenden Natur, d.h. es kann nicht immer mit gepflegten
Rasenflächen gerechnet werden. Auch die umgebende Faune
(Vögel,
Insekten, Frösche, Blindschleichen etc.) ist auf dem
Grundstück
vorhanden. Dies gilt auch für Silberfische, Ameisen, Spinnen,
Wespen, Kellerasseln etc.. Spinnweben entstehen schon nach kurzer
Zeit, obwohl das Mietobjekt gründlich gereinigt wurde.
Das
gelegentlich Auftreten von Mäusen kann nicht vollkommen
vermieden
werden. Bei größerem Insektenbefall informieren Sie
bitte die
Objektleitung, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
Das
Grundstück liegt am Rande einer Wohnbebauung, deshalb ist ein
gewisser Umgebungslärm nicht auszuschließen.
Die
vorgenannten Situationen stellen keine Qualitätsminderung des
vereinbarten Mietobjektes dar.
8. Rauchverbot
In
allen Mietobjekten ist das Rauchen nicht gestattet.
Bei
Zuwiderhandlungen werden die anfallenden Kosten der Reinigung dem
Mieter berechnet.
9. Datenschutz
Ihre
personenbezogenen Daten werden für die
Vertragsdurchführung, zur
Kundeninformation und Produktgestaltung innerhalb des
Töpferparks
gespeichert, verarbeitet und nicht nach Außen
übermittelt. Durch
ein formloses Schreiben können Sie dem widersprechen und Ihre
Daten
werden umgehend gelöscht.
10. Probleme / Reklamationen
Sollten wider Erwarten Reklamationen mit dem Mietobjekt auftreten sind diese innerhalb von 48 Stunden der Objektleitung des Töpferparks zu melden, damit Abhilfe geschaffen werden kann. Andernfalls übernimmt der Mieter die Haftung für evt. Fehler und Mängel.
11. Streitigkeiten
Für
alle Streitigkeiten zwischen dem Mieter und Töpferpark ist der
Gerichtsstand das Amtsgericht Görlitz.
Für
alle Streitigkeiten findet ausschließlich deutsches Recht
Anwendung.
12. Höhere Gewalt
Der
Mietvertrag kann seitens des Töpferparks infolge des
Eintretens von
höherer Gewalt, Streik oder sonstiger Umstände, die
außerhalb des
Einflusses vom Töpferpark liegen, fristlos gekündigt
werden.
13. Druckfehler
Für
Druck- oder Bildfehler übernimmt der Töpferpark keine
Haftung.
14. Sonstige Bestimmungen
Sind
oder werden einzelne Bestimmungen
aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, so
bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
Erfüllungsort für
alle Ansprüche aus dem Mietvertrag ist die
Betriebsstätte des
Töpferparks.
Die
jeweils neueste Fassung unserer Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
ersetzen alle Vorherigen.
Olbersdorf, Januar 2015
A. und Th. Wagner GbR, 02733 Cunewalde, Neudorfstr. 47a